Verlieben, lieben und loslassen
Ein musikalisch-literarischer Streifzug von 1681 bis 1828M. Schade, A. Ferreira, C. Hammer, S. Falck
Sie sind gerade verliebt und sehen die Welt im Hier und Jetzt durch eine rosarote Brille? Wenn ja, dann sollten Sie ab hier nicht weiterlesen. Das Programm dieser Matinee verspricht nämlich eine Achterbahn der Emotionen. Es zelebriert das Hochgefühl der ersten Verliebtheit, wagt aber auch einen Blick über die momentane Euphorie hinaus, einen Blick ins Morgen und Übermorgen, wenn der erste Verliebtheitstaumel verblasst ist und auch Abschied genommen werden muss. Ein vierköpfiges Ensemble, das gemeinsam lacht und seufzt, jubelt und klagt, gleichermaßen in die Vergangenheit und in die Zukunft sieht, lädt das Publikum ein, diesem Abenteuer zu folgen.
Michael Schade versammelt dabei künstlerische Weggefährten um sich. Gemeinsam streifen sie durch musikalische und literarische Meisterwerke verschiedener Epochen und Länder.
John Dowland
›Come, Heavy Sleep‹
Henry Lawes
›Sweet, Stay Awhile‹
Robert de Visée
›La Plainte‹
Johann Sebastian Bach
›Bist du bei mir‹, BWV 508
Wolfgang Amadeus Mozart
›Komm liebe Zither, komm‹, KV 351
Franz Schubert
›Der Winterabend‹, D 938
u.a.
William Shakespeare
Sonett 29 ›Wenn Glück und Menschen ihre Lust versagen‹
Johann Wolfgang von Goethe
›Willkommen und Abschied‹ August von Platen
Sonett 60 ›Wer wusste je das Leben recht zu fassen‹
Heinrich von Melk
›Von des todes gehugde‹
u.a.
Michael Schade Tenor
André Ferreira Renaissancelaute, Theorbe, Biedermeiergitarre
Christoph Hammer Cembalo, Hammerklavier
Serge Falck Rezitation
Demnächst im Programm
Kopfüber und Landunter
Unerwartete Geschichten aus dem Musikzirkus CantilloEröffnungskonzert >Il Trionfo del Tempo<
Alles vergängliche hat seine ZeitConcentus Musicus Wien, S. Gottfried, G. Semenzato, P. Nolz, M. Gaudenzi, M. Schade
Die Barocktage-Galerie
GleichgewichtFreier Eintritt
Unser Wandel ist im Himmel
Klangreden für die EwigkeitCompany of Music, J. Hiemetsberger
Diskussion >Warum später und nicht jetzt?<
Ein Podiumsgespräch über das WartenU. Strauss, S. Glanzer, M. Schade, J. Kneihs
Freier Eintritt
Das Wesen der Musik
Musikalische Variationen des Wartensnuovo barocco
Am Horizont der Zeit
Von Dunkelheit zur ErfüllungBarocksolisten München, D. Seel, L. Lodge-Campell, M. Gaudenzi, L. Varsic
Auf der Suche...
Orgelmusik am Wiener HofM. Haselböck, Vocalodie Vokalensemble
Bustransfer Melk - Pfarrkirche Schönbühel
für die Veranstaltung >Nur ein kleines bisschen Schlaf...<Shuttlebus von Melk nach Schönbühel und retour
Abfahrt: 14:45 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Zwölfer Reisen
Sitzplatzreservierung beim Kartenkauf. Wir bitten um Verständnis, dass ein Platz im Shuttlebus nur mit Voranmeldung garantiert werden kann.
Nur ein kleines bisschen Schlaf ...
Bachs Goldberg-Variationen zum ZeitvertreibR. Führer
Insel der Erinnerung
Von der Einsamkeit des HerzensIl Giardino Armonico, G. Antonini, P. Nolz
La Monica
Geschichte einer NonneEnsemble Vagando, S. Glanzer
Prima Colazione
Frühstücksmatinee mit Michael SchadeBarocktage-Consort, Vocalodie Vokalensemble
Die Liebe sieget alle Zeit
Über die Leidenschaften der SeeleL'Orfeo Barockorchester, C. van Heerden, D. Mields
OffRoad Barock
Von Händel bis JazzT. Quasthoff, W. Meyer, S. Grocott
Il Fonte della Salute
Die Quelle des HeilsAcademia Mellicensis, Concentus, S. Gottfried, E. Kauppinen, G. Semenzato, M. Sakai, E. Urriani, J. Czernin, C. Immler