Unser Wandel ist im Himmel
Klangreden für die EwigkeitCompany of Music, J. Hiemetsberger
Kann man lernen, mit Trauer umzugehen? Die kunstvollsten Trauermusiken des 17. Jahrhunderts versuchen einen Weg zu zeigen: Juwelen der frühbarocken Vokalmusik verbinden sich zu einer klanglichen Meditation und führen in eine Welt, in der das Warten nicht Starre bedeutet, sondern innere Bewegung. Das Ende als Anfang – nicht als Abschied, sondern als Ausblick auf einen Trost, der über das Irdische hinausgeht.
Ob als intimer Dialog zwischen Seele und Gott oder ein Schwanken zwischen Klage und Zuversicht – Johannes Hiemetsberger, der stets mit gut durchdachten Konzertprogrammen und einem außergewöhnlichen Ensemble aufwartet, entwirft nun ein bewegendes Klanggemälde über die innere Vorbereitung auf das Kommende.
Samuel Scheidt
aus ›Cantiones Sacrae‹ 1620
Johann Hermann Schein
aus ›Israelsbrünnlein‹ 1623
Heinrich Schütz
aus ›Geistliche Chormusik‹ 1648, SWV 369-397
aus ›Kleine Geistliche Konzerte‹ 1636/1639, SWV 282-337
aus ›Psalmen Davids‹, SWV 31 + 35
›Musikalische Exequien‹, SWV 279-281
Company of Music
Johannes Hiemetsberger Leitung
Demnächst im Programm
Kopfüber und Landunter
Unerwartete Geschichten aus dem Musikzirkus CantilloEröffnungskonzert >Il Trionfo del Tempo<
Alles vergängliche hat seine ZeitConcentus Musicus Wien, S. Gottfried, G. Semenzato, P. Nolz, M. Gaudenzi, M. Schade
Die Barocktage-Galerie
GleichgewichtFreier Eintritt
Diskussion >Warum später und nicht jetzt?<
Ein Podiumsgespräch über das WartenU. Strauss, S. Glanzer, M. Schade, J. Kneihs
Freier Eintritt
Das Wesen der Musik
Musikalische Variationen des Wartensnuovo barocco
Am Horizont der Zeit
Von Dunkelheit zur ErfüllungBarocksolisten München, D. Seel, L. Lodge-Campell, M. Gaudenzi, L. Varsic
Auf der Suche...
Orgelmusik am Wiener HofM. Haselböck, Vocalodie Vokalensemble
Verlieben, lieben und loslassen
Ein musikalisch-literarischer Streifzug von 1681 bis 1828M. Schade, A. Ferreira, C. Hammer, S. Falck
Bustransfer Melk - Pfarrkirche Schönbühel
für die Veranstaltung >Nur ein kleines bisschen Schlaf...<Shuttlebus von Melk nach Schönbühel und retour
Abfahrt: 14:45 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Zwölfer Reisen
Sitzplatzreservierung beim Kartenkauf. Wir bitten um Verständnis, dass ein Platz im Shuttlebus nur mit Voranmeldung garantiert werden kann.
Nur ein kleines bisschen Schlaf ...
Bachs Goldberg-Variationen zum ZeitvertreibR. Führer
Insel der Erinnerung
Von der Einsamkeit des HerzensIl Giardino Armonico, G. Antonini, P. Nolz
La Monica
Geschichte einer NonneEnsemble Vagando, S. Glanzer
Prima Colazione
Frühstücksmatinee mit Michael SchadeBarocktage-Consort, Vocalodie Vokalensemble
Die Liebe sieget alle Zeit
Über die Leidenschaften der SeeleL'Orfeo Barockorchester, C. van Heerden, D. Mields
OffRoad Barock
Von Händel bis JazzT. Quasthoff, W. Meyer, S. Grocott
Il Fonte della Salute
Die Quelle des HeilsAcademia Mellicensis, Concentus, S. Gottfried, E. Kauppinen, G. Semenzato, M. Sakai, E. Urriani, J. Czernin, C. Immler