La Monica
Geschichte einer NonneEnsemble Vagando, S. Glanzer
›Madre, non mi far monaca‹ – der Ausruf eines Mädchens, das seine Mutter bittet, nicht ins Kloster geschickt zu werden, kann als zentrales Thema dieses Programms gelten. In dieser Melodie liegt schon alles: Sehnsucht, Widerstand, die bange Erwartung eines Lebens, das sich nicht wie das eigene anfühlt. Das Programm dieses Nachtkonzerts bildet eine Lebensgeschichte allein durch instrumentale Musik aus dem frühen Barock um 1600 nach. Sie erzählt von persönlichen Wünschen, der Zukunft, dem Handeln sowie seinen Konsequenzen. Und wer weiß, was aus der jungen Nonne wohl geworden sein mag…?
Ob Früh- oder Hochbarock, ob italienische oder englische Klangwelten – das junge Ensemble Vagando rund um Sara Glanzer ist in allen Epochen und Stilrichtungen der Alten Musik zu Hause und zeigt nun auch bei der Uraufführung von Baran Beigi, wie wohl sie sich in der zeitgenössischen Musik fühlt.
Biagio Marini
Sonata sopra ›La Monica‹
Anonym
›Madre, non mi far monaca‹
Francesco Turini
Sonata in d-Moll ›E tanto tempo hormai‹
Angelo Berardi
Canzona prima ›Chi la fà, l’aspetti‹
Baran Beigi
›un-becoming‹ (Uraufführung)
u.a.
Ensemble Vagando
Rahel Neyer Barockvioline
Viktoria Kremsl Blockflöten
Hannah Eberle Basso di Violino
Benedikt Holter Cembalo
Sara Glanzer Leitung, Blockflöten
Demnächst im Programm
Kopfüber und Landunter
Unerwartete Geschichten aus dem Musikzirkus CantilloEröffnungskonzert >Il Trionfo del Tempo<
Alles vergängliche hat seine ZeitConcentus Musicus Wien, S. Gottfried, G. Semenzato, P. Nolz, M. Gaudenzi, M. Schade
Die Barocktage-Galerie
GleichgewichtFreier Eintritt
Unser Wandel ist im Himmel
Klangreden für die EwigkeitCompany of Music, J. Hiemetsberger
Diskussion >Warum später und nicht jetzt?<
Ein Podiumsgespräch über das WartenU. Strauss, S. Glanzer, M. Schade, J. Kneihs
Freier Eintritt
Das Wesen der Musik
Musikalische Variationen des Wartensnuovo barocco
Am Horizont der Zeit
Von Dunkelheit zur ErfüllungBarocksolisten München, D. Seel, L. Lodge-Campell, M. Gaudenzi, L. Varsic
Auf der Suche...
Orgelmusik am Wiener HofM. Haselböck, Vocalodie Vokalensemble
Verlieben, lieben und loslassen
Ein musikalisch-literarischer Streifzug von 1681 bis 1828M. Schade, A. Ferreira, C. Hammer, S. Falck
Bustransfer Melk - Pfarrkirche Schönbühel
für die Veranstaltung >Nur ein kleines bisschen Schlaf...<Shuttlebus von Melk nach Schönbühel und retour
Abfahrt: 14:45 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Zwölfer Reisen
Sitzplatzreservierung beim Kartenkauf. Wir bitten um Verständnis, dass ein Platz im Shuttlebus nur mit Voranmeldung garantiert werden kann.
Nur ein kleines bisschen Schlaf ...
Bachs Goldberg-Variationen zum ZeitvertreibR. Führer
Insel der Erinnerung
Von der Einsamkeit des HerzensIl Giardino Armonico, G. Antonini, P. Nolz
Prima Colazione
Frühstücksmatinee mit Michael SchadeBarocktage-Consort, Vocalodie Vokalensemble
Die Liebe sieget alle Zeit
Über die Leidenschaften der SeeleL'Orfeo Barockorchester, C. van Heerden, D. Mields
OffRoad Barock
Von Händel bis JazzT. Quasthoff, W. Meyer, S. Grocott
Il Fonte della Salute
Die Quelle des HeilsAcademia Mellicensis, Concentus, S. Gottfried, E. Kauppinen, G. Semenzato, M. Sakai, E. Urriani, J. Czernin, C. Immler