Das Wesen der Musik
Musikalische Variationen des Wartensnuovo barocco
Erwartung liegt im Wesen der Musik. Ein Ton schwebt in der Luft, scheinbar ohne Ziel. Ein Akkord verweigert die Auflösung. Die Stille dehnt sich – und macht ein Erklingen umso kostbarer. An diesem Nachmittag lassen uns Komponisten unterschiedliche musikalische Rhetoriken miterleben: Bononcini lässt Melodien voller Sehnsucht nach Ruhm erklingen. Telemann überrascht und spielt mit dem Warten, macht das Zögern zur Freude. Händel spannt die Neugier bis zum Zerreißen und schenkt uns überwältigende Erfüllung. Und Vincent führt uns schließlich in die stille Nachglut – in den Moment, wenn Erwartung sich in Erinnerung verwandelt. So wird die Musik selbst zum Drama: Warten heißt hören. Erwarten heißt hoffen. Hören heißt ankommen. Das Ensemble nuovo barocco, geleitet vom virtuosen Geiger Dimitris Karakantas und der vielseitigen Künstlerin Bettina Simon, verspricht uns, die Werke dieses Nachmittagskonzerts neu zu erhören.
Georg Friedrich Händel
Triosonate g-Moll für Violine, Oboe und B.c., HWV 393
Sonate g-Moll für Violine und B.c., HWV 364, Op.1., Nr. 6
Georg Philipp Telemann
Triosonate A-Dur für Violine, Oboe d’amore und B.c., TWV 42:A10
Triosonate d-Moll für Violine, Blockflöte und B.c., TWV 42:a4
Antonio Maria Bononcini
Sinfonia per camera c-Moll für Violoncello und B.c.
Thomas Vincent
Sonate a-Moll für Oboe und B.c.
›Sechs Sonaten‹, Op. 1., Nr. 2
Johann Georg Pisendel
Sonate D-Dur für Violine und B.c.
nuovo barocco
Dimitris Karakantas Barockvioline
Michal Stahel Barockcello
Bettina Simon Barockoboe, Oboe d’amore, Blockflöte
Marco Vitale Cembalo
Demnächst im Programm
Kopfüber und Landunter
Unerwartete Geschichten aus dem Musikzirkus CantilloEröffnungskonzert >Il Trionfo del Tempo<
Alles vergängliche hat seine ZeitConcentus Musicus Wien, S. Gottfried, G. Semenzato, P. Nolz, M. Gaudenzi, M. Schade
Die Barocktage-Galerie
GleichgewichtFreier Eintritt
Unser Wandel ist im Himmel
Klangreden für die EwigkeitCompany of Music, J. Hiemetsberger
Diskussion >Warum später und nicht jetzt?<
Ein Podiumsgespräch über das WartenU. Strauss, S. Glanzer, M. Schade, J. Kneihs
Freier Eintritt
Am Horizont der Zeit
Von Dunkelheit zur ErfüllungBarocksolisten München, D. Seel, L. Lodge-Campell, M. Gaudenzi, L. Varsic
Auf der Suche...
Orgelmusik am Wiener HofM. Haselböck, Vocalodie Vokalensemble
Verlieben, lieben und loslassen
Ein musikalisch-literarischer Streifzug von 1681 bis 1828M. Schade, A. Ferreira, C. Hammer, S. Falck
Bustransfer Melk - Pfarrkirche Schönbühel
für die Veranstaltung >Nur ein kleines bisschen Schlaf...<Shuttlebus von Melk nach Schönbühel und retour
Abfahrt: 14:45 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Zwölfer Reisen
Sitzplatzreservierung beim Kartenkauf. Wir bitten um Verständnis, dass ein Platz im Shuttlebus nur mit Voranmeldung garantiert werden kann.
Nur ein kleines bisschen Schlaf ...
Bachs Goldberg-Variationen zum ZeitvertreibR. Führer
Insel der Erinnerung
Von der Einsamkeit des HerzensIl Giardino Armonico, G. Antonini, P. Nolz
La Monica
Geschichte einer NonneEnsemble Vagando, S. Glanzer
Prima Colazione
Frühstücksmatinee mit Michael SchadeBarocktage-Consort, Vocalodie Vokalensemble
Die Liebe sieget alle Zeit
Über die Leidenschaften der SeeleL'Orfeo Barockorchester, C. van Heerden, D. Mields
OffRoad Barock
Von Händel bis JazzT. Quasthoff, W. Meyer, S. Grocott
Il Fonte della Salute
Die Quelle des HeilsAcademia Mellicensis, Concentus, S. Gottfried, E. Kauppinen, G. Semenzato, M. Sakai, E. Urriani, J. Czernin, C. Immler