10 Autor*innen, 10 Gebote
Nicht weniger als 10 Autorinnen und Autoren stellen sich die Frage #wiewirlebenwollen und interpretieren für das Schauspiel der Sommerspiele >Die 10 Gebote< in Form von Minidramen neu. Unter ihnen finden sich bekannte und neue Weggefährt*innen: Bernhard Aichner, Dimitré Dinev, Franzobel, Paulus Hochgatterer, Stephan Lack, Julya Rabinowich, Eva Rossmann, Cornelia Travnicek, Susanne Wolf und das Autorenteam Feridun Zaimoglu / Günter Senkel werden 2020 jeweils ein Dramolett zu einem Gebot verfassen.
60. Sommerspiele Melk
2020 feiern die Sommerspiele Melk ihre 60. Spielzeit und sind somit der älteste Festspieleort in Niederösterreich mit ununterbrochener Aufführungstradition. Seit 1961 überzeugen die Sommerspiele Melk mit zeitgemäßen Annäherungen an Stoffe der Weltliteratur und Mythologie. Vor allem die Vergabe von Auftragswerken an namhafte Gegenwartsautor*innen wurden unter der künstlerischen Leitung von Alexander Hauer zum Markenzeichen des traditionsreichen Festivals. Seit 2010 steht das Format der Musikrevue als musikalische Ergänzung zu den literarischen Stoff-Bearbeitungen auf dem Spielplan. 2017 wurde die Musikrevue für Kinder ins Leben gerufen. Alle Eigenproduktionen werden exklusiv für Melk geschrieben, konzipiert und uraufgeführt.
Impressionen für zuhause 📸
Aus Rücksichtnahme auf das Ensemble herrscht bei unseren Vorstellungen absolutes Fotografierverbot. Sie möchten trotzdem Ihren Kulturbesuch bei uns in ihrem Fotoalbum festhalten?! In der Fotogalerie werden Sie fündig und können sich Ihre Lieblingsszene mit "nachhause" 🏡 nehmen.
Wachau in Echzeit 2020
Das Programm von Wachau in Echtzeit 2020 wird Anfang Mai veröffentlicht.
Allgemeiner Verkaufsstart: 19. Mai 2020
Vorkaufsrecht für Freund*innen der Wachau Kultur Melk ab: 12. Mai 2020
Wachau in Echtzeit 2019
Ein wunderschöner Herbst wieder hinter uns! Schmökern Sie durch unsere Fotogalerie und lassen Sie die schönsten Momente von Wachau in Echtzeit 2019 noch einmal Revue passieren!
Kulturvermittlung
KUNSTDÜNGER lädt dazu ein, ein erweitertes Nährstoffangebot von Kunst und Kultur zu entdecken – ganzjährig, in all unseren vier Programmreihen,
für Erwachsene ebenso wie für Jugendliche und Kinder: Ein Gemisch aus Workshops, Vorträgen, Kreativcamps, Culture Lab, u.v.m. setzt individuelle Geschmackstoffe frei und bringt kulturellen Austausch & Teilhabe als Nährboden für den ganz persönlichen Kulturgenuss.
Das Tischlerei-Frühjahrsprogramm 2020 ist online!
Das Frühjahrs-Programm der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt ist ab sofort online!
"Fasten your seat belt: Kunst ist eine fantastische Trägerrakete, eine Startrampe in unser inneres Universum."
Alexander Hauer