Sommerspiele Melk
Christian Preuss
12. 4. 1952 – 3. 10. 2025„Christian Preuss war für mich wohl einer der wichtigsten Schauspieler, mit denen ich zusammenarbeiten durfte. Nach unserer gemeinsamen Zeit am Schauspielhaus Kiel konnte ich ihn auch nach Melk lotsen. Ein Glücksfall: Er prägte mich, von ihm lernte ich Besonderheiten des Theaters kennen und so wie mir ging es vielen, die mit ihm bei den Sommerspielen auf der Bühne stehen konnten. Für manche wurde er auch zu einem Art Theatervater – wie er dann liebevoll genannt wurde. Zwischen 2010 und 2021 war er einer der großen Charakterschauspieler unseres Festivals. Nun fiel nach längerem Leiden sein letzter Vorhang. Sein Geist – und das ist keine hohle Phrase – wird in unseren Arbeiten aber weiter spürbar sein. Danke, Christian!“
Alexander Hauer, Intendant Sommerspiele Melk
Christian Preuß
absolvierte seine Ausbildung an der Staatliche Hochschule für Musik und Theater in Hannover sowie bei der renommierten Schule von Jaques Leqog in Paris. Engagements führten ihn u.a. ans Stadttheater Bielefeld, Junges Theater Göttingen, Staatstheater Hannover, Ernst Deutsch Theater Hamburg, Kammerspiele Hamburg, Stadttheater Oberhausen, Städtische Bühnen Kiel, Stadttheater Lübeck, Stadttheater Luzern, Theater Biel/Solothurn, Garage X Wien, Clingenburg Festspiele. Er war Synchronsprecher und vier Jahr lang Rundfunkmoderator bei der Radio Leineherz Sendung >Nuggets<. Er übernahm Rollen in zahlreichen Film und Fernsehproduktionen wie Tatort, Soko Wismar, Der große Bellheim, Hirnhexen, Romeo und Julia, Augenblicke. Bei den Sommerspielen Melk war er von 2010 bis 2021 in 8 Produktionen zu sehen