Wachau in Echtzeit Literatur Kulturausflug
Sa, 28. Oktober 2023 13:30 Uhr

Von Schwarzen Grafen, Katzenköpfen u. Karfunkelsteinen

Ein romantisches Tal im Dunkelsteinerwald

Diese Wanderung führt Wachau in Echtzeit in ein romantisches Tal östlich der Kartause Aggsbach und erkundet den Kulturschatz einer alten Hammerschmiede sowie besondere Gesteinsfunde des Dunkelsteinerwaldes. Wir erfahren, was ein Bär mit Helm und kurzem Schwanz mit einer Hammerschmiede zu tun hat und warum harte Katzenköpfe noch heute von Bedeutung sind. Wir lernen mittelalterliche Wahrzeichen der Umgebung kennen und sind in den Wäldern den schwarzen Totentrompeten und glühenden Eisen auf der Spur. Der renommierte Waldpädagoge und Wildbiologe Marcus Zuba gewährt Einblicke in unbekannte Baumwelten und Pflanzenwunder der Region. Er erzählt aus dem Liebesleben der Wildschweine, was ein seltener Schmetterling mit einer Fetthenne zu tun hat und welcher zoologische Gast der Wachau die meisten Haare am Körper trägt. Wenn wir genau schauen, können wir sogar ein Einhorn zwischen Karfunkelsteinen, seltenen Farnen, blauen Gräsern und schwarzen Grafen entdecken. Literarisch begleitet wird die naturkundliche ›Schatzreise‹ von Kajetan Dick mit Sagen, Märchen, Geschichten und historischen Wahrheiten rund um Zwerge, Wurzeln, Bäume, Gräser, Karfunkelsteine und alte Schmieden.

Marcus Zuba I Kulturvermittlung, Leitung
Kajetan Dick I Rezitation

Kartause Aggsbach Kartause Aggsbach

Vergangene Veranstaltung

© Kathrin Pimperl

Demnächst im Programm

Leider gibt es keine zukünftigen Termine.

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht.
Programm und Tickets

Veranstalter

Wachau Kultur Melk
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.