Internationale Barocktage Stift Melk
Mo, 20. May 2024 11:00

Die Kunst der Rätsel

Mitglieder des Concentus Musicus Wien
Stefan Gottfried, Reinhard Führer

Im Hause Bach muss die Luft vor lauter geheimen musikalischen Botschaften nur so geschwirrt haben. Johann Sebastian Bach war berühmt dafür, im Großteil seiner Werke allerhand Zitate, Anspielungen und vor allem mathematische Spielereien sowie kontrapunktische Rätsel eingebaut zu haben: Hier erhält man die Auflösung, wenn man die Noten von hinten nach vorne oder gespiegelt liest – dort tauchen unvermittelt die Noten B - A - C - H in der Musik auf… Auf humorvolle Weise nähern sich die Cembalisten Stefan Gottfried und Reinhard Führer mit einer kleinen Formation des Concentus Musicus dem Werk Bachs und seiner Kollegen, werfen sich spielerisch Bälle zu, jonglieren improvisatorisch mit barocken Rätseln und sorgen für das virtuose Leuchten eines Cembalo-Feuerwerks.

Johann Sebastian Bach
Konzert für 2 Cembali & Streicher C-Dur, BWV 1061
Rätselkanons (Auswahl) aus: ›Ein Musikalisches Opfer‹, BWV 1079
Contrapunctus XIX aus: ›Die Kunst der Fuge‹, BWV 1080
Variatio 30 ›Quodlibet‹ aus: Goldberg-Variationen, BWV 988
Bernardo Pasquini
Sonata für 2 bezifferte Generalbässe
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für 2 Cembali, Streicher & 2 Hörner F-Dur, Wq 46

Mitglieder des Concentus Musicus Wien
Stefan Gottfried | Cembalo
Reinhard Führer | Cembalo

Stift Melk Kolomanisaal

Past event

© Wolf-Dieter Grabner

    Weitere Termine

    Unfortunately, there are no upcoming events.

    You can find more events in our overview page.
    Program and tickets

    Promoter

    Wachau Kultur Melk
    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.