Ihr Besuch

Karten, Einlass & Infos

Kartenbüro

Aktuelle Öffnungszeiten:
MO-FR, 09:00 - 15:00 Uhr

Wachau Kultur Melk GmbH
Jakob-Prandtauer-Straße 11 I A-3390 Melk

T +43 2752 540 60
M  +43 664 60499558 (nur an Veranstaltungsabenden 1h vor Vorstellungsbeginn erreichbar)
F +43 2752 540 60 - 553
E 

Kassa

Die Tages-/ Abendkassa ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn besetzt und unter +2752 54060 558 erreichbar. Verfügbare Tickets werden an der Abend-/ Tageskasse gegen einen Aufschlag von EUR 2,– verkauft (siehe Zusatz ›Abendkassa‹ bei den Veranstaltungen)

 

Kartenkauf außerhalb der Öffnungszeiten


Ihr wollt euch Karten für eure Lieblingsveranstaltungen sichern, unser Kartenbüro ist aber nicht mehr besetzt? Kein Problem, der Ticketkauf ist jederzeit online möglich. Ihr entscheidet euch am liebsten spontan am selben Tag, dass ihr eine Veranstaltung besuchen wollt? Dann meldet euch bei unserer Abendkassa unter 066460499558 (1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn erreichbar), hier erhaltet ihr Infos zur Kartenverfügbarkeit. 

 

stop

 

Barrierefreiheit

Ihr Besuch ohne Barrieren

Bitte beachten Sie, dass ein Teil unseres Programmes in historischen Spielstätten stattfindet, in denen Barrierefreiheit leider nicht gegeben ist.  Bitte geben Sie uns beim Kartenkauf Bescheid, damit wir die notwendigen Details abstimmen und wir Ihren Besuch von der Anreise bis zur Platzzuweisung individuell organisieren können. 

 

Gastronomie

Gastronomie

Kunst, Kulinarik, guter Wein und Genuss gehen bei Wachau in Echtzeit Hand in Hand.

Deshalb senden wir unseren Gästen jeweils zeitnah per Email Informationen zur Kulinarik bei unseren Veranstaltungen vor Ort sowie Öffnungszeiten von Restaurants und Heurigen passend zum aktuellen Veranstaltungsort und weitere nützliche Informationen zu. Doch auch abseits unseres Festivals gibt es in der Wachau viel zu entdecken. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten von Heurigen und Winzern in der ganzen Region bietet Vinea Wachau  hier  oder Donau Niederösterreich Tourismus  hier .

 

Die Wachau

© Daniela Matejschek

Eins werden. Eins bleiben.

Wo Kultur & Landschaft verschmelzen - die Wachau.

Besuchen Sie die Wachau und tauchen Sie ein in ihre bewegte Geschichte. Erleben Sie die Harmonie aus Beständigkeit und Innovation, das umfassende kulturelle Angebot, Wein- und Obstbaubetriebe von Weltruf, die intakte Natur und die Menschen der Region. Entdecken Sie die Wachau immer wieder neu oder kehren Sie an Ihre Lieblingsorte zurück. 

Wir freuen uns auf Sie.

Welterbe 

Seit dem Jahr 2000 ist die Wachau Welterberegion - mit ihren Kulturschätzen, einem bezaubernden Flusstal und einer sonnenverwöhnten Weinbauregion von Weltrang - ein Gesamtkunstwerk. Mehr erfahren

Vinea Wachau

Rund 200 Mitglieder engagieren sich für Schutz, Qualität und Ansehen der Wachauer Weine. Und Steinfeder, Federspiel und Smaragd dürfen ausschließlich von Mitgliedern der Vinea hergestellt werden. Mehr erfahren

Wachauer Marille

Wer Marillen aus verschiedenen Regionen probiert, erkennt die Besonderheit der Wachauer Marille sofort. Daher genießt sie als Begriff und Produkt EU-Schutz. Mehr erfahren

Best of Wachau

Die besten Gastgeber der Wachau haben sich zur Initiative "Best of Wachau" zusammengeschlossen und bieten authentische Genuss-Erlebnisse auf höchstem Niveau. Mehr erfahren

Kunst und Kultur

Seit jeher inspirierte die Wachau Dichter und Künstler. Heute begeistern international renommierte Kulturprogramme, Kultur- & Theaterfestivals, kulinarische Events sowie Museen & Ausstellungen. Mehr erfahren

Schifffahrt

Von den weißen Donauschiffen eröffnet sich ein grandioser Blick auf die UNESCO-Welterbelandschaft. Zwischen Melk und Krems verbinden sie sehenswerte Orte wie Spitz, Weißenkirchen und Dürnstein. Mehr erfahren

Übernachtung

© Barock-Landhof Burkhardt © RITA NEWMAN

Unbeschwert genießen

Die Website des Donau Niederösterreich Tourismus bietet Ihnen vollsten Service bei der Suche nach Ihrer idealen Unterkunft.

Zimmer suchen & buchen

 

Genuss mit der Vinea Wachau

© Barock-Landhof Burkhardt © RITA NEWMAN

Essen, trinken und genießen in der Wachau

Kunst, Kulinarik, guter Wein und Genuss gehen bei WACHAU IN ECHTZEIT Hand in Hand. Deshalb senden wir unseren Gästen jeweils zeitnah per Email Informationen zu Öffnungszeiten von Restaurants und Heurigen passend zum aktuellen Veranstaltungsort sowie weitere nützliche Informationen zu. Doch auch abseits unseres Festivals gibt es in der Wachau viel zu entdecken. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten von Heurigen und Winzern in der ganzen Region bietet Vinea Wachau unter www.vinea-wachau.at/mywachau
oder Donau Niederösterreich Tourismus unter www.wachau.com.

In Kooperation mit

Impressionen

EINS WERDEN. EINS BLEIBEN.
Wo Kultur & Landschaft symbiotisch verschmelzen - die Wachau.

© Daniela Matejschek

Ursula Strauss

© Daniela Matejschek

mehr…

Ursula Strauss

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Ruine Aggstein

© Daniela Matejschek

mehr…

Ruine Aggstein

© Daniela Matejschek

© www.vinea-wachau.at

Wachau

© www.vinea-wachau.at

mehr…

Wachau

© www.vinea-wachau.at

© photo-graphic-art

Norbert Hauer

 

© photo-graphic-art

mehr…

Norbert Hauer

© photo-graphic-art

© Daniela Matejschek

Schloss Pielach

© Daniela Matejschek

mehr…

Schloss Pielach

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

© Daniela Matejschek

mehr…

Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

© Daniela Matejschek

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden
© Daniela Matejschek

Ursula Strauss

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Ruine Aggstein

© Daniela Matejschek

© www.vinea-wachau.at

Wachau

© www.vinea-wachau.at

© photo-graphic-art

Norbert Hauer

 

© photo-graphic-art

© Daniela Matejschek

Schloss Pielach

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

© Daniela Matejschek