Ihr Besuch

Karten, Einlass & Infos

Kartenbüro

Aktuelle Öffnungszeiten:
MO-FR, 09:00 - 15:00 Uhr

Wachau Kultur Melk GmbH
Jakob-Prandtauer-Straße 11 I A-3390 Melk

T +43 2752 540 60
M  +43 664 60499558 (nur an Veranstaltungsabenden 1h vor Vorstellungsbeginn erreichbar)
F +43 2752 540 60 - 553
E 

Kassa

Die Tages-/ Abendkasse ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn besetzt und unter +2752 54060 558 erreichbar. Verfügbare Tickets werden an der Abend-/ Tageskasse gegen einen Aufschlag von EUR 2,– verkauft (siehe Zusatz ›AK‹ bei den Veranstaltungen)

Publikumseinlass

Die Tischlerei-Bar mit besonderem Flair und regionalem Getränke-Angebot aus der Wachau ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn für Sie geöffnet. Einlass in den Saal wird ungefähr 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung gewährt (Abweichung aus künstlerischen Gründen möglich). Um dem Publikum ein ungestörtes Erlebnis zu ermöglichen, erhalten zu spät kommende Besucher ausschließlich in einer der Applauspausen nach Anweisung des Publikumsdienstes Einlass.

Kartenkauf außerhalb der Öffnungszeiten


Ihr wollt euch Karten für eure Lieblingsveranstaltungen sichern, unser Kartenbüro ist aber nicht mehr besetzt? Kein Problem, der Ticketkauf ist jederzeit online möglich. Ihr entscheidet euch am liebsten spontan am selben Tag, dass ihr eine Veranstaltung besuchen wollt? Dann meldet euch bei unserer Abendkassa unter 066460499558 (1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn erreichbar), hier erhaltet ihr Infos zur Kartenverfügbarkeit. 

 

stop

 

Anreise Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Abt Karl Straße 27a, 3390 Melk

 

Nutzen Sie sehr gerne kostenlos die Parkplätze beim Löwenpark gegenüber der Kulturwerkstatt.

Das Parken beim Löwenpark an Veranstaltungsabenden ist ausschliesslich mit gültiger Parkkarte für den jeweiligen Abend erlaubt. Die Parkkarte erhalten Sie ganz bequem & kostenlos bei ihrem Ticketkauf (auch bei print@home) bzw. an der Abendkasse der jeweiligen Veranstaltung.

Per Auto

Von Wien Fahrzeit ca. 60 Minuten

  • Autobahn A1, Abfahrt Melk
  • Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Melkerstraße/B3a und biegen Sie danach rechts ab auf Südspange
  • Nach ca. 800 Meter rechts auf Kirschgraben abbiegen
  • Folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur ersten Ampel an der Sie rechts abbiegen
  • Die Tischlerei befindet sich auf der linken Seite

 

Von Linz Fahrzeit ca. 60 Minuten

  • Autobahn A1, Abfahrt Melk
  • Rechts abbiegen auf Melkerstraße/B3a und biegen Sie dann links ab auf Südspange
  • Nach ca. 800 Meter rechts auf Kirschgraben abbiegen
  • Folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur ersten Ampel an der Sie rechts abbiegen
  • Die Tischlerei befindet sich auf der linken Seite

 

Vom linken Donauufer (Wachau, Waldviertel)

  • Bundesstraße B3/B3a über die Donaubrücke - Folgen Sie der Beschilderung "Löwenpark"
  • Die Tischlerei Melk befindet sich gegenüber vom Löwenpark

 

Per Zug

Vom Bahnhof aus haben Sie die Möglichkeit zu Fuß zur Tischlerei Melk (ca. 5 min.) zu gelangen. Taxis am Bahnhof verfügbar.

FREITAG- & SAMSTAGNACHT
Richtung Wien Abfahrt Melk 23:34 Uhr / Loosdorf 23:39 Uhr / Prinzersdorf 23:48 Uhr / St. Pölten 23:55 Uhr / Anschluss Railjet nach Wien / Hauptbahnhof: 00:02 Uhr

Richtung Linz Abfahrt Melk 22:57 Uhr / Amstetten 23:30 Uhr / Anschluss Nightjet nach Linz 00:14 Uhr / Ankunft Linz 00:56 Uhr

Weitere Infos www.oebb.at

 

Weg zur Tischlerei (Gehzeit ca 5 min)

  • Vom Bahnhofplatz nördlich Richtung Zentrum
  • Rechts abbiegen auf Abt Karl Straße
  • Immer geradeaus bis Sie eine Ampel passieren
  • Auf der linken Seite befindet sich die Tischlerei

Taxi Zwölfer-Reisen Melk Täglich von 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr (außerhalb der Zeiten auf Vorbestellung) Tel.: 0664 / 606 74 606 E-Mail: office@wachautaxi.at

Barrierefreiheit

Ihr Besuch ohne Barrieren

Die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt sowie die Wachauarena Melk verfügen über Behindertenparkplätze, Rollstuhlplätze im Parterre und einen barrierefreien Zugang zu allen publikumsrelevanten Bereichen.Die WC-Anlagen sind ebenso barrierefrei. Behindertenparkplätze befinden sich bei beiden Veranstaltungsstätten unweit des Eingangs. Dank der Unterstützung der Firma Gottwald bieten wir sowohl in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt wie auch in der Wachauarena Plätze mit Induktionsschleifenverstärkung für alle Besucher*innen mit Hörgerät an. Weiters ermöglicht die induktive Höranlage optimale Hörqualität für hörbehinderte Menschen und unterdrückt zudem mögliche akustische Beeinträchtigungen. Wir bitten Sie, diese Plätze unter office[at]wachaukulturmelk.at oder +43 2752 / 540 60 zu bestellen. 

 

Angebote für Schulen & Kindergärten

... keine Angebote für Pädagog*innen mehr verpassen!

Wir bieten in unserem Programm immer wieder spezielle Aktionen für Schulklassen und Kindergärten an.Bei Interesse an einer reinen Schulvorstellung bemühen wir uns darum, einen eigenen Vormittagstermin zu organisieren. Melden Sie sich für unsere Email-Liste für Pädagog*innen an, um keine Angebote mehr zu verpassen.

 Jetzt anmelden!

 

Kulinarik

Gastronomie in der Tischlerei

Zu purem Kulturgenuss gehören für uns nicht nur hochwertige Unterhaltung, grandiose Inszenierungen und berauschende Musik, wir wollen auch Ihren Gaumen verwöhnt wissen. In der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt werden Sie von den Mitgliedern der Freund*innen der Wachau Kultur Melk mit großem Engagement betreut. Vor Vorstellungsbeginn, während der Pause und nach den Veranstaltungen werden Sie mit kulinarischen Schmankerln, und speziell ausgewählten Tischlerei Melk-Weinen von Mitgliedsbetrieben der Vinea Wachau verwöhnt.

 

Gastronomie in Melk

> Restaurants

> Kaffeehäuser

Die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Die ehemaligen Fertigungshallen der Tischlerei Fürst, direkt im Stadtzentrum von Melk gelegen, sind das „eigene Haus“ der Wachau Kultur Melk GmbH. 2009 eröffnet, etablierte sich die „Tischlerei“ innerhalb kürzester Zeit zu einem erstklassigen Kultur- und Kommunikationszentrum. Die Tischlerei als kultureller Nahversorger für die Stadt und den Bezirk Melk zieht neben dem Stammpublikum auch Besucher aus 100km Entfernung an.

Der vielfach nutzbare Bühnenraum fasst seit dem Umbau 2017 230 Sitzplätze und 300 Stehplätze, die Bühne im Gastronomiebereich eignet sich ideal für Veranstaltungen für bis zu 100 Personen. Die Räumlichkeiten bieten so eine ideal einsetzbare Variabilität für verschiedenste Kunst-und Veranstaltungsformate bis hin zu Firmenevents und Feiern.

Ins Auge sticht schon beim Betreten die besondere Atmosphäre der Industrie-Architektur, in die kaum eingegriffen wurde. So wirkt die Tischlerei sehr loftartig und versprüht das Flair eines Clubs, wie man ihn eher in einer internationalen Großstadt als in einer 5000 Einwohner-Gemeinde vermuten würde. 

Offener und guter Gastgeber zu sein und zugleich ein hochkarätiges Programm anzubieten – das ist der Ansatzpunkt des Tischlerei-Teams; so freuen wir uns sehr, dass die Tischlerei  von Künstlern wie Stammgästen das Adelsprädikat „das zweite Wohnzimmer“ verliehen wurde.

Übernachtung

© RS Gastro OG, Rathauskeller Melk

Unbeschwert genießen

Verbinden Sie Ihren Besuch in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt mit einem Kurzurlaub im Weltkulturerbe Wachau. Die Website des Donau Niederösterreich Tourismus bietet Ihnen vollsten Service bei der Suche nach Ihrer idealen Unterkunft.

Zimmer suchen & buchen

Impressionen

Unvergessliche Momente. Großartige Werke.
Das ist die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt.

© Daniela Matejschek

Advent in der Tischlerei

© Daniela Matejschek

mehr…

Advent in der Tischlerei

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Otto Jaus

© Daniela Matejschek

mehr…

Otto Jaus

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Thomas Gansch

© Daniela Matejschek

mehr…

Thomas Gansch

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Stermann & Grissemann

© Daniela Matejschek

mehr…

Stermann & Grissemann

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Roland Neuwirth

© Daniela Matejschek

mehr…

Roland Neuwirth

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

The Russian Gentlemen Club

© Daniela Matejschek

mehr…

The Russian Gentlemen Club

© Daniela Matejschek

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden
© Daniela Matejschek

Advent in der Tischlerei

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Otto Jaus

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Thomas Gansch

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Stermann & Grissemann

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

Roland Neuwirth

© Daniela Matejschek

© Daniela Matejschek

The Russian Gentlemen Club

© Daniela Matejschek