Archiv: Live is Life
© Daniela Matejschek
© Daniela Matejschek
Eine phantastische Revue. Musikalisches Wunderland. Heimische Ohrwürmer versus Welthits. Der Moment ist das Leben. Erstmals haben sich die Sommerspiele Melk dazu entschieden als Grundlage der diesjährigen Revue österreichische Popsongs zu nehmen. Diese werden Liedern, die zur gleichen Zeit weltweit die Charts anführten, gegenüber gestellt. Einzigartig ist somit die Möglichkeit entstanden, Raritäten und Absurditäten aus österreichischer Feder – von Hansi Lang über Dradiwaberl zu Fezzz – genauso auf die Bühne zu bringen wie Ohrwürmer von Opus, EAV, Falco oder Ludwig Hirsch. Aus Solosongs werden so phantastische Ensemblenummern. Als fester Bestandteil hat sich die Live-Band der Sommerspiele Melk in der Besetzung Keyboards – Gitarre – Drums – Bass – Trompete – Reeds – Posaune entwickelt. Satte Klänge garantiert!
Musikalische Leitung und Arrangements - Matthias Bauer
Regie & Buch - Nicole Claudia Weber
Bühne und Licht - Dietrich Körner
Kostüme - Julia Klug
Maske - Beate Lentsch-Bayerl
Ton - Bernhard Sodek
Junior Telemark (mit dem Traum vom Fliegen) – Thomas Dapoz
Mutter Telemark (mit dem Traum vom anderen Fliegen) – Tini Kainrath
Vater Telemark, Juniors unerbittlicher Gegner – Markus-Peter Gössler
Juniors heimliche Verehrerin und wahre Liebe, eine Bankkundin – Dagmar Bernhard
Der fesche Pilot von Nebenan, Manager, Skifahrer – Ron Glaser
Schulwart (ehemaliger Skispringer und Juniors Mentor), ein Lieferant – Eleftherios Chladt
Frau Professor Monika, Juniors erste Freundin, eine Stewardess, eine Bankkundin – Gianna Charles
Eine Schülerin, eine Stewardess, ein Fangirl, eine Bankkundin – Tanja Raunig
Eine Schülerin, eine Stewardess, ein Fangirl, eine Bankkundin – Enny de Alba
Die Band der einsamen Herzen – Daniel Nösig (Trompete), Manfred Hochholzer (Saxophon), Benedikt Kammerstätter (Posaune), Karl Schweiger (Keyboards), Christoph Lechner (Gitarre), Georg Buxhofer (Bassgitarre), Werner Raubek (Schlagzeug)
0 Einträge Eintrag