L´Orfeo Barockorchester
Biographie
Seit mehr als 25 Jahren gehört das L’Orfeo Barockorchester zu den markantesten Stimmen in der Alten Musik. Für die Neue Zürcher Zeitung besitzt das Ensemble rund um Dirigentin Michi Gaigg jenen „individuellen Charakter abseits globalisierter Einheitsklanglichkeit“, der auf ein fruchtbares Zusammenwirken unterschiedlicher musikalischer Wurzeln zurückzuführen ist. Hingabe, Kontinuität und ein wertschätzender Ensemblegeist, der auch große Lust auf Neues in sich trägt, sind die Basis, auf der Michi Gaigg ihre farbenreiche, klangsinnliche wie temperamentvolle Handschrift entwickelt.
Die umfangreiche Diskografie (mit mehr als 40 CDs!) ist vielfach ausgezeichnet: u. a. von Diapason, Le Monde de la Musique, BBC Music Magazine, Gramophone, Forbes, Fono Forum, ORF Ö1 sowie mit einem ECHO und OPUS KLASSIK.
L’Orfeo ist Gast internationaler Podien, u. a. der Elbphilharmonie Hamburg, Salzburger Festspiele, des Lucerne Festivals, der Händel-Festspiele Halle und Schubertiade Hohenems. Es begeistert auch abseits des Barocks, bis hin zur Wiener Klassik und Frühromantik sowie als Opernorchester.
Zum 25. Geburtstag 2021 sorgte die Gesamteinspielung aller Schubert-Sinfonien (cpo), geleitet von Michi Gaigg, für Furore.
www.lorfeo.com