Maddalena del Gobbo

Copyright Michael Poehn

Biographie

Maddalena Del Gobbo ist die erste Gambistin die einen solistischen Plattenvertrag bei
der renommierten Deutsche Grammophon hat. Bereits drei Alben hat sie mit Deutsche
Grammophon veröffentlich: 2014 ihre Debüt CD "Viola d`Emozione“, das Album
„Henriette, the Princess of the Viol“ (2016) und „Maddalena and the Prince“ (2019).
In Italien nahe Udine geboren, beginnt Maddalena Del Gobbo bereits sehr früh mit einer
umfangreichen musikalischen Ausbildung. Im Alter von vier Jahren mit Klavier- und
Ballettunterricht, mit acht Jahren beginnt sie ihr Studium am Violoncello, kurz danach
kommt auch Gesang dazu. Ihr Talent führt sie bereits mit 14 Jahren an das
Konservatorium nach Wien.
Ihre bis heute wichtigste Begegnung macht sie einige Jahre später, als sie ein
Plattengeschäft betrat wo gerade eine Viola da Gamba-CD gespielt wird. Der magische
Klang dieses Instruments zieht sie sofort in ihren Bann. Sie schließt Ihr Cellostudium in
Wien mit einem Master Titel und einer Auszeichnung ab und konzertiert als Solistin und
Kammermusikerin. Doch ihr Herz gehört der Gambe, die nun im Mittelpunkt ihres
künstlerischen Schaffens steht.
Mit der Gambe hat Maddalena Del Gobbo Auftritte bei renommierten Festivals wie dem
„Musica Antiqua“ Konzert Zyklus und „Nun klingen sie wieder“ im Brahmssaal des
Wiener Musikvereins, den Barocktagen Melk, den Innsbrucker Festwochen der Alten
Musik, dem Festival „Bayreuth Baroque“, sowie der Konzertreihe von BR-Klassik U21,
Yellow Lounge der Deutschen Grammophon, Festivals in der Schweiz, in Italien, in der
Türkei und viele weitere.
Sie ist Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben wie dem „Johann Heinrich
Schmelzer Wettbewerb“ und ist Dozentin bei Meisterklassen.
2020 ist sie für den OPUS Klassik Award und für den ICMA mit ihrem Album „Maddalena
and the Prince“ (Deutsche Grammophon) in mehreren Kategorien nominiert

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden