Quadriga Consort

Copyright Leonie Trefflinger

Biographie

Sophie Eder - Gesang

Karin Silldorff - Blockflöten

Angelika Huemer - Blockflöten, Diskantgambe

Dominika Teufel - Altgambe

Philipp Comploi - Basse de Violon

Tobias Steinberger - Percussion

Nikolaus Newerkla - Cembalo, Vibrandoneon, Arrangements, Komposition, Leitung

 

Quadriga Consort ist eines der erfolgreichsten österreichischen Ensembles und weltweit bekannt für seine bei SONY veröffentlichten Alben “On a Cold Winter’s Day”, “Crime and Mystery”, und “Winter’s Delights”.

 

Das österreichische Ensemble wurde 2001 von dem Cembalisten, Arrangeur und Komponisten Nikolaus Newerkla gegründet und hat sich als ganz besonderer Grenzgänger einen Namen gemacht, mit Musik die nicht nur in Schubladen wie "Alte Musik", "Klassik", oder "Folk" passt. 


Mit seinem ersten Programm und seiner CD "Ground" (HARP) überraschten die Musiker bereits ihr Publikum mit kompromisslosen Interpretationen und unvermutetem Folk und Pop Groove, womit sie eine neue Form der "Alten Musik" kreierten, die über gängige Kategorisierungen hinausgeht.

 

Später wurde die "Early Music Band" bekannt für ihre frisch und mitreißend arrangierten Songs und Tunes der Britischen Inseln, aufgeführt auf historischen Instrumenten.


Bisher hat Quadriga Consort 10 CDs veröffentlicht - einige davon wurden mit Preisen ausgezeichnet - darunter sind "Ships Ahoy!" (ALPHA), "Songs from the British Isles - Live" (GRAMOLA), "By Yon Bonnie Banks" und "As I Walked Forth" (ORF).

Die CD mit ihrem neuen Programm „Midsummer“, mit gälischer Tanzmusik der Schotten, lebenslustigen Liedern der um die Sonnwendfeuer tanzenden Schweden und tiefgründigen englischen Balladen erschien im Herbst 2020.


Quadriga Consort ist bei zahlreichen renommierten Veranstaltern in Europa und den USA aufgetreten, darunter Musikverein Wien, Styriarte, Barocktage Stift Melk, Trigonale, Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci, Niedersächsische Musiktage, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Händel Festspiele Halle und Göttingen sowie Renaissance & Baroque Society Pittsburgh.

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden