Bach Consort Wien
Biographie
Das Bach Consort Wien unter Rubén Dubrovsky zählt zu den bedeutendsten Barockensembles Österreichs. Es gastierte in Konzertsälen wie dem Wiener Musikverein und Konzerthaus, dem Palau de la Musica Valencia und Barcelona, dem Brucknerhaus Linz und ist regelmäßig bei Festivals wie den Barocktagen Melk, der Mozartwoche Salzburg, dem Estoril Festival, Osterklang Wien und den Händel-Festspielen Halle zu erleben.
Seinem kammermusikalischen Gründungsgeist ist das Ensemble bis heute treu geblieben und als Solisten des BCW um Konzertmeisterin Agnes Stradner regelmäßig in vielfältigen Besetzungen zu hören. Auch in der Oper ist das Ensemble daheim, wie bei der gefeierten österreichischen Erstaufführung von Porporas Polifemo (Theater an der Wien), gefolgt von Händels Orlando, Oreste und Rinaldo.
Sakralwerke bilden einen weiteren Schwerpunkt. Das Osterkonzert des Bach Consort Wien wird alljährlich von ORF, 3sat und weiteren TV-Sendern weltweit übertragen.
Als Einspielungen sind Monteverdis Selva morale (ORF), Händels Messiah (Gramola/Naxos), Pace e Guerra mit Terry Wey (Sony/Harmonia mundi) und Vidala (Gramola) erschienen, es folgen zwei Vivaldi-Produktionen mit Vivica Genaux bzw. Andreas Scholl