Archiv: Offroad Barock
Stift Melk, Wirtschaftshof
DOWLAND AUF WIENERISCH UND ALS FOLKMUSIKER
© Daniela Matejschek
Stift Melk, Wirtschaftshof
DOWLAND AUF WIENERISCH UND ALS FOLKMUSIKER
© Daniela Matejschek
Bearbeitungen von Werken von John Dowland und Henry Purcell
Der britische Singer-Songwriter und Lautenist des 16. Jahrhunderts, John Dowland, bringt kompromisslos in Wort, Melodie und Harmonie die Dinge auf den Punkt: seine Verzweiflung, seine Lust, seine Hoffnungen und Ängste. Aber was, wenn Dowland Wiener gewesen wäre? Mit ›In Finstan möcht i sein‹ tauschen Agnes Palmisano und ihr Trio englische Poesie gegen Mundart ein. Sie lassen Dowlands Lieder im Wiener Dialekt erklingen – zeitlos, pur, verletzlich und zart. Und wie klänge Dowland als Folkmusiker? In ihrem neuen Programm ›Songs of Goodwill & Farewell‹ widmen sich Lena Kuchling und Georg Buxhofer alten Songs aus Renaissance und Barockzeit. Mühelos bewegen sie sich durch unterschiedlichste Genres, lassen Grenzen verschwinden und rücken die zeitlosen Kompositionen durch behutsame Arrangements in ein neues Licht ...
›In Finstan möcht i sein‹
Agnes Palmisano | Gesang / Texte
Agnes Palmisano Trio
Daniel Fuchsberger | Kontragitarre /Komposition
Andreas Teufel | Schrammelharmonika
Aliosha Biz | Violine
›Songs of Goodwill and Farewell‹
Lena Kuchling | Gesang
Georg Buxhofer | Bassgitarre
Simon Plötzeneder | Flügelhorn / Trompete
Christian Steinkogler | Gitarre
Zusatzplätze bei Schönwetter: € 15,–. Ist das Konzert ausverkauft, haben Sie die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Bei Schönwetter werden kurzfristig zusätzliche Plätze im Wirtschaftshof angeboten, da im Barockkeller nur eingeschränkt Plätze zur Verfügung stehen.
Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Barockkeller statt. Aufgrund unterschiedlicher Saalpläne finden Sie zwei verschiedene Platznummern auf Ihrer Konzertkarte (für den Wirtschaftshof bei Schönwetter bzw. für den Barockkeller bei Schlechtwetter).
Agnes Palmisano spricht in unserem Podcast kultur:laut über den Entstehungsprozess der bei Offroad Barock präsentieren Werke, über Harmonie von Wort und Melodie und über Vorbilder und Inspiration.
Mit freundlicher Unterstützung von
A € 50,– / B € 40,– / C € 28,– / D € 22,– / E € 15,– Jugendpreise bis einschl. 26 J.: A, B € 25,– / C – E € 15,–
0 Einträge Eintrag