Archiv: Londons Gastarbeiter

Internationale Barocktage Stift Melk Stift Melk, Kolomanisaal

INTERNATIONALE KOMPONISTEN IM BAROCKEN MUSIKZENTRUM EUROPAS

Werke von Francesco Geminiani, Georg Friedrich Händel, Johann Christoph Pepusch u.a.

London galt als einer der größten Umschlagplätze für Musik; gefeierte Musikschaffende wurden aus aller Welt ›importiert‹ oder gelangten dort zu Ruhm. Besonders einer dieser Gäste bestimmte die Musikgeschichte Londons maßgeblich mit …
Nach mehreren musikalischen Stationen Europas schließlich in London angekommen, stieg Georg Friedrich Händel innerhalb kürzester Zeit zum wohl schöpferischsten Komponisten und Theatermanager dieser Kulturmetropole auf. Aber er war nicht der Einzige, der den Puls der Zeit verstand und auf geschickte Weise darauf einging!
Stefan Gottfried und der Concentus Musicus Wien widmen sich in ihrem neuen Barocktage-Programm der Musik Händels sowie der seiner befreundeten Kollegen, aber auch der seiner Rivalen. Sie alle führte ihr musikalischer Weg quer durch Europa, bevor ihre Meisterwerke in England auf fruchtbaren Boden fielen.

Concentus Musicus Wien
Stefan Gottfried | Leitung (Cembalo)
Olivia Vermeulen | Mezzosopran

Dauer

ca. 120 Min. / inkl. einer Pause

Kartenpreis

A € 60,- / B € 53,- / C € 43,- / D € 36,- / E € 30,- / F € 25,- / Jugendpreise bis einschl. 26 J.: A-C € 25,- / D-F € 15,-

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden