Archiv: Der Tag des Gerichts

Internationale Barocktage Stift Melk Stift Melk, Stiftskirche

ERÖFFNUNGSKONZERT
EIN PROZESS-SPEKTAKEL UM DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT

Apokalypse, Weltende, Offenbarung: seit jeher Quelle für zahllose Zukunftsbilder. Wie Telemann sich dieses Weltgericht vorstellt und wie es nach dem letzten Tag weitergehen könnte, erfahren wir in seinem Oratorium ›Der Tag des Gerichts‹.Mithilfe von allegorischen Figuren wird die Apokalypse bildhaft heraufbeschworen, Trompeten und Pauken unterstreichen ausdrucksvoll das drohende Urteil des Jüngsten Gerichts. Mit diesem vielschichtigen Spätwerk, das erstmals bei den Internationalen Barocktagen Stift Melk erklingt, wird das Festival eröffnet. Der Barockspezialist Ivor Bolton, häufiger Gast an den großen Opernhäusern und bei wichtigen Festivals der Welt, debütiert als Gastdirigent des Concentus Musicus Wien. Dazu ein ausgesuchtes Sängerquartett, die Wiener Sängerknaben und der Chorus sine nomine, die an diesem Eröffnungsabend musikalisch über Untergang, Hoffnung und Rettung verhandeln.

Georg Philipp Telemann:
Der Tag des Gerichts, TWV 6:8
sowie ausgewählte Arien

Concentus Musicus Wien

Wiener Sängerknaben

Gerald Wirth
| Leitung

Chorus sine nomine

Johannes Hiemetsberger | Leitung

Ivor Bolton
| Dirigent
Marie-Sophie Pollak
| Sopran
Marie-Claude Chappuis
| Alt
Michael Schade
| Tenor
Matthias Winckhler
| Bass

 

Musikalische Begleitung in den Konzertsaal | Das Barocktage Consort

Im Anschluss laden die Barocktage gemeinsam mit dem Stift Melk zum Ausklang bei >Brot und Wein<.

Mit freundlicher Unterstützung von

 

Dauer

ca. 80 Minuten / ohne Pause

Kartenpreis

A € 99,– / B € 89,– / C € 79,– / D € 63,– / E € 42,– / F € 29,– Jugendpreise bis einschl. 26 J.: A – C € 25,– / D – F € 15,-

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden